CalDAV & CardDAV / Client & Server — meine Erfahrungen

Cardbook for Thunderbird Forums Deutsche Ecke CalDAV & CardDAV / Client & Server — meine Erfahrungen

Viewing 2 reply threads
  • Author
    Posts
    • #294
      return42
      Participant

      Falls es jemanden in­te­r­es­siert … ich notiere meine Erfahrungen zu CalDAV & CardDAV / Client & Server hier:

      https://return42.github.io/handsOn/radicale/index.html

      Evtl. kann es ja eine Hilfe sein, wenn jemand (wie ich) in einer heterogenen Client-Umgebung eine CalDAV/CardDAV Infrastruktur aufsetzen möchte.

       

    • #2843
      john.bieling
      Participant

      Hättest du Lust dir auch mal TbSync + Provider for CalDAV & CardDAV anzugucken?

      https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/dav-4-tbsync/

      • #2853
        mdo
        Participant

        Hi John

        ich kann die Erfahrungen die return42 beschrieben hat nur positiv bestaetigen. Wir benutzen genau die gleiche Kombination aus add-ons (Cardbook fuer Thunderbird), Android integration via DAVx5 von Bitfire (Name hat sich geaendert, frueher DAVdroid, jetzt DAVx5; @return42, der Link in deiner Dokumentation muesste entsprechend geandert werden).

        Bei uns ist SOGo das Server backend und wir fanden/finden Cardbook zuverlaessiger als das SOGo add-on fuer Thunderbird.

        Ja, ich bin vor Kurzem auf “TbSync” gestossen und bin neugierig es zu testen und mit Cardbook zu vergleichen, habe aber beim ersten schnellen Lesen nichts gesehen was mich zum Schnellen Handeln “gezwungen” hat.

        Ich bin ganz klar fuer Alternativen und freue mich sehr, aktive Entwicklungen und unterstuetzte TB Add-ons zu finden. Danke also auf jeden Fall fuer TbSync, Vielfalt ist gut.

    • #3740
      ratschi
      Participant

      Hi,

      TBSync arbeitet meines Erachtens nicht mit carddav zusammen, lasse mich aber gern etwas Besseren belehren.

      Ich nutze TB-Sync mit dessen Erweiterung “Provider für Exchange ActiveSync” zum Anbinden von Kalender und Kontakten bei Exchange-Servern. Früher konnte man damit auch das globale Exchange Adressbuch des jeweiligen Exchangeservers durchsuchen, so dass man auch die Kollegen im Unternehmen fand, mit denen man sonst eher weniger kommunizierte. Das scheint jetzt nicht mehr zu gehen.

      Axel

       

       

Viewing 2 reply threads
  • You must be logged in to reply to this topic.